👉 Worum geht es in der DAC7-Steuerrichtlinie?
👉 Wie werden die Steuerbehörden meine Informationen verwenden?
👉 Wer wird von DAC7 betroffen sein?
👉 Welche Maßnahmen muss ich ergreifen, um DAC7 einzuhalten?
👉 Wie oft muss ich meine Steuerinformationen bei FREENOW erneut überprüfen?
Worum geht es in der DAC7-Steuerrichtlinie
DAC7 ist eine neue Steuerrichtlinie der Europäischen Union, die alle digitalen Plattformen dazu verpflichtet, die Einkünfte ihrer "Verkäufer" (Fahrer) an die Steuerbehörden zu melden.
Ab dem 01.01.2023 müssen alle Einkünfte, die selbstständige Fahrer/innen über unsere Plattform erzielen, jährlich bis zum darauffolgenden 31. Januar bei den Steuerbehörden erklärt werden. Nach der Meldung an die Steuerbehörden werden wir dir eine Kopie zukommen lassen.
Bitte beachte, dass unsere Meldepflicht keinen Einfluss auf deinen steuerpflichtigen Status in deiner jeweiligen Gerichtsbarkeit hat. Ob du Steuern auf deine Fahrten zahlen musst oder nicht, richtet sich nach deinen lokalen Steuergesetzen und nicht nach den Transparenzanforderungen, wie sie in den DAC7-Regeln festgelegt sind.
Wie werden die Steuerbehörden meine Informationen verwenden?
Wie die EU-Mitgliedstaaten die DAC7-Informationen nutzen, kann unterschiedlich sein. Grundsätzlich zielt die DAC7-Meldung darauf ab, den Steuerbehörden die Prüfung von Einkommensteuererklärungen zu erleichtern. Wir können jedoch nicht bestätigen, in welchem Umfang diese Informationen von den Steuerbehörden bei der Prüfung der Steuererklärung verwendet werden.
Wer wird von DAC7 betroffen sein?
DAC7 gilt für Partner (Einzelunternehmer und juristische Personen), die Dienstleistungen über die FREENOW-Plattform in einem EU-Mitgliedstaat. Fahrer, die bei einem Flottenbetreiber angestellt sind, sind vom Anwendungsbereich von DAC7 ausgenommen und unterliegen nicht der Meldepflicht.
FREENOW kann keine Steuerberatung anbieten. Wir empfehlen jedem Fahrer/jeder Fahrerin dringend, eine unabhängige Steuerberatung durch einen qualifizierten Fachmann in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass er/sie alle relevanten Steuergesetze und -vorschriften einhält. Die Anwendung der Steuergesetze ist je nach den individuellen Umständen sehr unterschiedlich.
Welche Maßnahmen muss ich ergreifen, um DAC7 einzuhalten?
Zurzeit gibt es keine besonderen Maßnahmen für dich. Wenn noch Daten fehlen, werden wir uns mit dir in Verbindung setzen.
Falls du mehr als einmal kontaktiert wurdest, um die fehlenden Informationen zu liefern, und sie immer noch nicht zur Verfügung stellst, sind wir gesetzlich verpflichtet, deine Auszahlungen auszusetzen oder sogar dein FREENOW-Konto zu sperren, bis du der Informationspflicht nachkommst.
Wie oft muss ich meine Steuerinformationen bei FREENOW erneut überprüfen?
Alle 3 Jahre. Wenn du es versäumst, deine Informationen erneut zu überprüfen, drohen dir dieselben Strafen, als wenn du die erforderlichen Meldedaten nicht angegeben hättest.
Solltest du Fragen haben oder eine Klärung zu DAC7 mit FREENOW benötigen, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Um den Chat zu öffnen, wähle in der App ☰ > Hilfe > Hilfecenter > Chat